Wieder einmal ist es passiert: Kaum war der Herbstanfang schön und sonnig, schon interessieren sich mehr Gäste für einen Kurzurlaub auf der Insel Rügen. Doch wenn dann das Wetter nicht mitspielt ist die ganze Planung mal eben über den Haufen geworfen. Da stellt sich doch die Frage – Was kann ich dagegen tun?
Das ist ganz einfach. Es ist wahr, dass viele Einrichtungen, Fahrten und Attraktionen in den kalten Jahreszeiten geschlossen sind. Doch nicht alle machen ihre Türen zu. So sind zum Beispiel die Museen größten teils ganzjährig geöffnet, Schifffahrten üben im Winter sogar einen noch größeren Reiz aus und andere Sehenswürdigkeiten wie das Ozeaneum, die Go-Kart-Bahnhaben auch stets geöffnet.

Jedoch stimmt es auch, dass ein gewisser Teil der Insel im Winter schläft. So ist zum Beispiel der Schmetterlingspark aus gegebenem Anlass um Winter stets geschlossen, auch bei den Kletterparks wird im Winter nicht gekraxelt, was hauptsächlich an der erhöhten Verletzungsgefahr liegt. Sie sehen also: es gibt auch im Herbst/Winter viel auf der Insel Rügen zu sehen. Ein Kurzurlaub würde sich absolut lohnen. Sehen Sie gleich mal nach passenden Angeboten!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen mal eine Pauschale für genau solche Ausflüge herausgesucht: http://www.avr.de/de/angebote/pauschalen/kurz_mal_weg