Monatsarchiv: November 2011

Urlaub in einer Ferienwohnung auf Rügen ist auch im Winter ein Erlebnis

Was gibt es Schöneres, als auf Rügen bei klarer Winterluft – eingehüllt in warme Jacken oder Decken – bei Meeresrauschen einen heißen Kaffee oder einen Glühwein zu schlürfen? Auf der Insel Rügen ist keine Ferienwohnung mehr als sieben Kilometer vom … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Urlaub in einer Ferienwohnung auf Rügen ist auch im Winter ein Erlebnis

Fit im Urlaub

Natürlich kennt man hier auf Rügen die typischen Gegebenheiten vor der Badesaison. Jeder will eine perfekte Strandfigur haben und wenn es geht auch halten. Jedoch fangen die meisten damit erst wenige Wochen vor dem großen Startschuss an und sind dann … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Fit im Urlaub

Göhrener Weihnachtsmarkt

Vor etwa 3 – 4 Tagen kamen stets neue Meldungen im Wetterbericht, dass es für diese Jahreszeit eindeutig zu trocken ist und sich der Herbst eher wie ein verlängerter Spätsommer anfühlt. Zumindest vom Niederschlag ausgehend. Jedoch hatte sich das Gestern … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , , | Kommentare deaktiviert für Göhrener Weihnachtsmarkt

Kreide – Das weiße Küstengold

Bereits vor mehr als 100 Jahren wurde in den Seebädern auf der Ostseeinsel Rügen auf die Wirkung des weißen Goldes gesetzt. Um 1910 entstanden in Sassnitz im Nordosten der Insel Rügen die ersten Kreidebäder, was dem Ort den Status eines … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , , | Kommentare deaktiviert für Kreide – Das weiße Küstengold

Binz – Das größte Seebad auf Rügen

Das Ostseebad Binz im Südosten der Insel Rügen ist unter den Seebädern Rügens das größte und bekannteste. Erste urkundliche Erwähnung war im Jahr 1318. Damals hieß Binz noch Byntze, der Ortsname kommt aus dem Slawischen und wurde vermutlich von einem … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Binz – Das größte Seebad auf Rügen

Traditionelle Musik: Die Mönchguter Fischköpp

Sie kommen mit Schüttelbüx, Halstuch und Weste daher. Die Mönchguter Fischköpp bestreiten ihre Auftritte in original Mönchguter Trachten. Rund 200 Konzerte geben Jacky (Bass), Laszio (Klarinette/Saxofon) und Olaf (Sänger/Gitarrist) im Jahr, nicht nur in Deutschland, sondern auch in Nachbarländern. Dabei … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , | Kommentare deaktiviert für Traditionelle Musik: Die Mönchguter Fischköpp

Der Rasende Roland

Nicht nur Eisenbahnfreunde lieben die schnaufende Eisenbahn die zwischen Putbus, Binz, Sellin, Baabe und Göhren verkehrt Diese dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn verkehrt seit mehr als 100 Jahren zwischen Lauterbach und Göhren und dampft mit 30 km/h durch den Südosten Rügens. Haltestellen befinden … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Rasende Roland

Baabe mit der letzten muskelbetriebenen Fähre auf Rügen

Die Attraktion auf einer Fahrradtour ist das übersetzen mit der Ruderfähre auf Rügen Erstmals legten Urlauber mit ihren Schiffen 1893 am Baaber Bollwerk an, um sich in dem kleinen Dorf Baabe im Südosten der Insel Rügen zu erholen. Die Strandstraße … Lesen fortsetzen

Veröffentlicht in Allgemein | Getaggt , , | Kommentare deaktiviert für Baabe mit der letzten muskelbetriebenen Fähre auf Rügen