Die Ostsee – so vielseitig und abwechslungsreich

Wie sie bereits wissen, ist die Ostsee ein relativ großes Gebiet voller verschiedener Regionen. Allein die Insel Rügen ist da schon ein Paradebeispiel. Vom Flachland auf Mönchgut oder Zudar zu den weiten Feldern des Mutterlandes geht es über zur Insellandschaft auf Ummanz oder zu den Kreidefelsen auf Jasmund. Wittow und der Bug sind wohl die natürlichsten unter den Halbinseln Rügens. Sie weißen ebenso wie Jasmund und das Mutterland weite Steppen und Felder auf, sind aber auch für Ihre Ruhe, die Strände, die Kranichbeobachtungsplätze und dem Kap Arkona bekannt.

Doch wie steht es mit den anderen Regionen rund um die Ostsee? Immerhin sind auch andere Inseln wie Usedom oder Länder wie Schweden oder Finnland mit der Ostsee verbunden. Die Kulturen und die Tierwelt an der Ostsee sind hier eine völlig andere. Wussten Sie zum Beispiel, dass es in der Ostsee weiter im Norden auch Seesterne gibt? So kommen in den verschiedensten Regionen andere Tiere, Menschen und Pflanzen zusammen und treffen sich irgendwo in der Ostsee. Immerhin ist es nicht umsonst ein einmaliges Ökosystem.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.