Jahreswechsel auf Deutschlands größter Insel

Wintermarkt, Konzert und Höhenfeuerwerk – auf der Ostseeinsel Rügen passiert um den Jahreswechsel eine ganze Menge. Inselweit finden in Rügens Städten und Gemeinden zahlreiche Veranstaltungs-Höhepunkte am Silvestertag statt. So können Inselurlauber im hohen Norden ab 13.00 Uhr zu einer Sturmwanderung aufbrechen und ein Höhenfeuerwerk bestaunen.

Punkt 16.30 Uhr wird ein buntes Farbenspiel den Ostseehimmel erhellen. Zu einer Open-Air-Silvesternacht sind Rügenurlauber in die Inselhauptstadt Bergen eingeladen. Los geht es um 22.00 Uhr. Um Mitternacht steigt auch hier ein Höhenfeuerwerk in den Inselhimmel. Kurz nach Mitternacht wird im Ostseebad Sellin das neue Jahr mit einem Feuerwerk begrüßt. Am Silvestertag ab 11.30 Uhr und am Neujahrstag ab 1.00 Uhr wird im Ostseebad Göhren Strandkorb-Silvester gefeiert. Und zwar auf dem Kurplatz vor dem Kurpavillon an der Bernsteinpromenade. Neben Glühwein im Strandkorb gibt es auch ein Lagerfeuer am Ostseestrand, Musik und Tanz. „Feiern wie die Wikinger“ lautet das diesjährige Motto der großen Open-Air Silvesterparty im Ostseebad Göhren. Um Mitternacht leuchtet der Himmel über Göhren in bezaubernden Farben. Denn um 0.00 Uhr gibt es ein riesiges Feuerwerk. Handwerker, Gaukler, Feuerkünstler und Gastronomen sind auf einem mittelalterlichen Markt zu finden. Der hat, wie auch das Strandkorb-Silvester, Tradition in Göhren. Im Ostseebad Binz können Inselgäste ab 12.00 Uhr über einen Wintermarkt schlendern. Ab 18.00 Uhr steigt ein großes Silvester-Feuerwerk an der Seebrücke in den Himmel. Bis 2.00 Uhr morgens können Binz-Besucher dann auf dem Kurplatz tanzen und schlemmen. Am Neujahrstag öffnet der Wintermarkt in Binz um 12.00 Uhr seine Pforten. An diesem Tag spielt auch das Salonorchester Deutsche Oper Berlin im Haus des Gastes in Binz. Ab 20.00 Uhr erklingt Salonmusik, eine Melange aus Walzer, Foxtrott, Tango und Schlagern der Tonfilm-Ära. „Freut Euch des Lebens“ lautet der Titel des Festprogramms. Bereits um 19.00 Uhr gibt es einen Sektempfang der Binzer Kurverwaltung. Karten sind im Vorverkauf ab 22 Euro und an der Abendkasse ab 24 Euro erhältlich. Übernachtungsmöglichkeiten, darunter viele gemütlich eingerichtete Ferienhäuser und Ferienwohnungen, gibt es in den jeweiligen Ferienorten.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.