Und welches ist Ihr Lieblings-Ostseebad?

Auf der Insel Rügen gibt es einige Ostseebäder. Keines ist wie das andere und deshalb haben auch alle ihr Vor- und Nachteile. Doch welches ist das beliebteste? Um Ihnen die Entscheidung einfacher zu machen, haben wir Ihnen hier mal einige Kriterien aufgeschrieben:

Ostseebad Binz

Das größte und wohl auch bekannteste Ostseebad von allen. Jedes Jahr finden hier spannende Events statt, der extrabreite Sandstrand ist gepflegt, eine sehr lange Strandpromenade mit vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten finden heir ihren Platz. Der Nachteil ist allerdings, dass Binz wirklich sehr groß ist und deshalb auch viele Badebegeisterte diesen Ort besuchen.

Ostseebad Sellin

Wohl das Einfallsreichste und den Ostseebädern. Mit der Eisbahn, den Winterspielen, Apres Ski Parties bei der Eisbahn, der Jagdsimulation am Strand und vielem mehr beweist Sellin immer wieder aufs neue wie vielseitig unsere Insel doch sein kann. Der einzige Nachteil ist vielleicht, dass die Haupstraßen zum Strand hin und wieder zurück sehrsteil sind.

Ostseebad Baabe

Es ist perfekt gemacht für Urlauber, die nicht ganz so gut zu Fuß sind. Alles, aber auch wirklich alles ist hier auch einer Ebene. Dazu ist Baabe sehr einfach aufgebaut, was der Orientierung zu gute kommt. Außerdem gibt es in Baabe einen schönen Hafen. Nachteile sind nicht zu erkennen, da auch an Live-Unterhaltung einiges geboten wird.

Ostseebad Göhren

Die Mitte. Göhren ist wohl der Allrounder unter den Ostseebädern. Viele Gäste kommen nach Göhren oder nach Baabe weil es ihnen in Binz nicht so gut gefällt oder um einfach mal abschalten zu können. Warum auch nicht? Göhren ist der einzige Ort mit zwei völlig unterschiedlichen Badestränden. Der populistische Nordstrand mit Geschäften und der Seebrücke und den naturbelassenen Südstrand.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und getaggt als , , , , , , , , , , , . Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.