Wieder einmal geht es um ihre Meinung. Wie schon in unserem Eintrag Reisetypen gilt es hier auch wieder die verschiedenen Arten von Urlaub zu unterscheiden. Dabei gibt es auch wieder 3 Zeitpunkte
Hauptsaison
Die Hauptsaison beginnt in der Mitte des Monats Juni und Endet zusammen mit dem August. Hier sind fast immer alle Wohnungen ausgebucht und auf den Stränden tummeln sich die Sonnenanbeter um schnell braun zu werden. So gut wie jeden Abend gibt es ein anderes Event zu besuchen, Attraktionen werden begutachtet und Restaurants sind im Dauereinsatz. Zur Hauptsaison gehört übrigens auch die Silvesterzeit. Die Saison findet ihren Höhepunkt mit dem Jahreswechsel und den daraus resultierenden Partys auf der ganzen Insel.
Vor- bzw. Nachsaison

Da die Hauptsaison den Hochsommer mit einschließt, bewegen sich diese beiden Saisonzeiten dementsprechend um den Frühling und um den Spätsommer. Zu diesen Zeiten kommen die meisten langwierigen Gäste auf die Insel Rügen. Sie schätzen die Ruhe im Einklang mit den warmen, jedoch nicht heißen Temperaturen sehr. Und außerdem gibt es zu diesem Zeitpunkt ja noch genügend auf der Insel Rügen zu tun.
Nebensaison
Hiermit meinen wir die Zeit von November bis Mitte März (Ausgenommen Silvester). Das ist die ruhigste Zeit auf der Insel. Die Betreiber der Restaurants, Attraktionen und Veranstaltungen schmieden Pläne für die kommende Saison, geben Bauaufträge in Arbeit und ruhen sich erst einmal von der Saison aus. Das schönste an dieser Jahreszeit sind wohl die vereisten Strände und Panoramen der Natur.
Wie sie sehen, hat jede Jahreszeit auf der Insel Rügen ihr eigenes Gesicht. Doch welche davon jetzt ihren Vorstellungen von einem perfekten Urlaub entsprechen, müssen sie selbst entscheiden. Lohnenswert ist ein Urlaub auf Deutschlands schönster und größter Insel allemal.