Wir alle kennen diese Szenen aus beliebigen Filmen und Serien aus den Medien. Sei es ein Spaziergang im Mondschein, der Ritt auf einem Pferd auf einer Weide oder einfach das genießen der Aussicht von einer Aussichtsplattform aus. Romantische Szenen gibt es genügend, aber wie kann man eine solche Romance auf der Insel Rügen erleben? Da gibt es so einige Möglichkeiten… Lesen fortsetzen
Endlich ist es wieder soweit – Der Startschuss ist gefallen!
Erst wenn auf Rügen der „Tanz in den Mai“ statt gefunden hat und die Insel Rügen wieder in diesem satten Gelbton versinkt wird es Zeit wieder zu neuem Leben zu erwachen. Der Sommer steht schon in den Startlöchern und macht sicher jetzt schon für ein paar Tage im Mai bemerkbar. Am gestrigen Tag stiegen die Temperaturen auf bis zu 20° C. Lesen fortsetzen
Die Insel Rügen erblüht zu neuem Leben!
Die Wahrzeichen der Insel sind für jeden etwas verschieden. Ob man die Insel Rügen nun eher mit den Kreidefelsen in Verbindung, doch wieder andere denken bei der Insel Rügen zuerst an das Kap Arkona und die vielen Strände. Doch ein Wahrzeichen wird leider nicht genug gewürdigt. Lesen fortsetzen
Tanz in den Mai und Maifeuer entlang der Bäderküste auf Rügen
Die Einwohner von Middelhagen und Alt Reddevitz wissen jede Gelegenheit zu einer Feier zu nutzen.
In Alt Reddevitz lädt die Mönchguter Trachtegruppe zum großem Maifeuer an den Feuerplatz am Strand des Fischerdorfes ein. Start ist am Samstag (!) um 15 Uhr.
Im Nachbarort Middelhagen wird am 30. April traditionell in den Mai getanzt. Los geht es mit dem bunten Programm an der Kurverwaltung um 16 Uhr. Ab 17:30 ist dann der große AUftritt der Göhrener Kinderakrobaten und im Anschluss ziehen dann Kinder und Elten mit den Lampions durch den Ort.
Nach der Rückkehr geht es dann rustikal zur Sache, Schwedenfeuer erhellen den Platz und Lokalmatador Reiner Spreemann bittet zum Tanz.
Neues gibt es auch von der Insel Hiddensee zu berichten. Dort hat man sich etwas ganz besonderes ausgedacht.
Ein Inselreiseführer für Kinder wurde von der Kurverwaltung herausgegeben. Mutter des Projektes, Antje Witt vom Hiddenseer Kurbetrieb, hat sich ein 20 Seiten starkes Heft ausgedacht, dass alle für die kleinen wichtigen Informationen über die Nachbarinsel von Rügen bereithält.
Die Insel Rügen im satten Gelb
Rügen (gh) An diesem Wochenende ist es sicher so weit, die Insel wird mit knalliger gelber Farbe übergossen.
Die Wetterfrösche erwarten für die nächsten Tage Temperaturen bis über die 20° Grad Marke, warm genug also für die Blütendolden auf den Rapsfeldern um aufzuplatzen und aufzublühen. Dieses alljährliche Schauspiel ist auch gelichzeitig der Startschuss für die Saison auf Rügen.
Unzählige Feiern und Feste stehen an. Es wird dem Hering und dem Hornfisch gehuldigt, oder die Raps und Spargelkönigin gesucht. Vom Kap Arkona ganz im Norden bis Thiessow ganz im Südosten wird überall etwas geboten. Lesen fortsetzen
Die Ruhe vor dem Sturm
Ostern liegt nun hinter uns und so verabschieden sich viele unserer Gäste und fahren wieder zurück nach Hause. Das Wetter war sehr wechselhaft mit einem leichten Schneesturm, sternklarem Himmel und Temperarturen von -3°C bis 15°C. So zeigt sich die Insel Rügen wieder einmal als absolut unberechenbar. Lesen fortsetzen
Der neue Göhrener Kneipp-Verein
Seit dem Jahre 2007 ist Göhren offiziell ein Kneippkurort und somit der einzige seiner Art in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Durch einen Kneipp-Shop, die grüne Schule, die KiTa mit dem Namen Sebastian Kneipp, dem Wellnesszentrum und vielem mehr wurde Göhren zu einem wahren Kneipp-Paradies. Deswegen wurde der Kneipp-Verein auch wieder ins Leben zurück gerufen. Von 1999 – 2009 gab es schon einen solchen Verein, der leider aufgelöste werden musste. Lesen fortsetzen
Veranstaltungen – Was erwartet uns dieses Jahr?
Viele unserer Gäste wissen, dass es gut ist, sich vorher über Veranstaltungen und Events in ihrer Urlaubszeit zu informieren. Doch das ist von Frühling bis Spätsommer auf Rügen nicht unbedingt nötig. Von ihrer Ferienwohnung Rügen aus können sie jeden Tag zu vielen verschiedenen Veranstaltungen gehen.
April, oh April – der letzte Monat der Vorbereitungen
Ostern rückt immer näher und so kommen auf die Pfingstferien jeden Tag ein Stückchen näher. Auch die Rügenfans werden immer ungeduldiger und die Zahl der Last-Minute Buchungen steigen stetig weiter an. Auch Rügen wird langsam immer unruhiger vor lauter Vorfreude…
Müssen wir demnächst wieder zittern?
In den letzten Tagen war Rügen für die Sonnenfans das reinste Paradies. Temperaturen bis zu 18 °C und die Sonne schien von morgens bis abends. Doch nun soll sich das wieder ändern. Doch was heißt das im einzelnen?